Sossen Micro-Wechselrichter bis 1000 Watt (Einphasig)
Der Sossen Mikro-Wechselrichter ist ein kleines Gerät, das in Photovoltaikanlagen verwendet wird, um den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in netzkonformen Wechselstrom (AC) umzuwandeln.
Mikro-Wechselrichter
SOSSEN-600 / SOSSEN-800 / SOSSEN-1000
Monitot mit eingebauten WLAN / Dualer MPPTracking
IP67 Schutzklasse / Integrierte WLAN Funktion
Max. 15A PV input Current / UPGRADEBAR von 600W auf 800W
Doppelsicherung mit RELAIS
- Schutzklasse IP65
- VDE-AR-N 4105 zertifiziert
- Nettogewicht ca. 4,5 kg
- Basisgarantie 10 Jahre
APP-Download Zum zeitpunkt der veröffentlichung:2024-05-15
Mikro-Wechselrichter-Bedingunsanleitung 
Zertifikat für den NA-Schutz 
Info: |
IP65
Basisgarantie 10 Jahre
WiFi
Ein Tutorial (Youtube): Registrierung einer Anlage (Balkonkraftwerk) im Marktstammdatenregister
|
Hersteller: |
Xiamen Sossen Energy Co., Ltd. - Add:Room 420-160, South Building, Torch Plaza, No.56-58 Torch Road, Torch Park, Torch Hi-Tech Zone, Xiamen, Fujian, China Code:361006 - E-mail:info@sossenergy.com, EU: info@hv-store.de |
Ein Mikro-Wechselrichter ist ein kleines Gerät, das in Photovoltaikanlagen verwendet wird, um den von Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in netzkonformen Wechselstrom (AC) umzuwandeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen String-Wechselrichtern, die den Strom mehrerer Solarmodule bündeln und dann umwandeln, wird ein Mikro-Wechselrichter direkt an ein einzelnes Solarmodul angeschlossen. Diese Technik bringt mehrere Vorteile mit sich:
Vorteile von Mikro-Wechselrichtern
Höhere Energieausbeute: Da jeder Mikro-Wechselrichter unabhängig arbeitet, kann jedes Modul optimal betrieben werden. Verschattungen, Verschmutzungen oder Defekte in einem Modul beeinflussen nicht die Leistung der anderen Module.
Modularität und Flexibilität: Photovoltaikanlagen können schrittweise erweitert werden, da jedes neue Modul einfach mit einem eigenen Mikro-Wechselrichter ausgestattet wird. Dies ist besonders vorteilhaft für Anwendungen, bei denen die verfügbare Fläche für Solarmodule im Laufe der Zeit variiert oder erweitert wird.
Verbesserte Überwachung und Fehlerdiagnose: Mit Mikro-Wechselrichtern kann die Leistung jedes einzelnen Solarmoduls überwacht werden. Dies ermöglicht eine präzise Diagnose und schnelle Identifizierung von Problemen, wodurch Wartungsaufwände und -kosten reduziert werden.
Erhöhte Sicherheit: Da Mikro-Wechselrichter den Gleichstrom direkt am Modul in Wechselstrom umwandeln, reduzieren sie das Risiko von Gleichstromlichtbögen, die bei hohen Gleichspannungen gefährlich sein können.
Technische Aspekte
Ein Mikro-Wechselrichter besteht typischerweise aus einem oder mehreren Leistungshalbleitern, einem Transformator zur galvanischen Trennung, und einer Steuerungselektronik, die den Umwandlungsprozess regelt. Die Steuerung erfolgt häufig durch fortschrittliche Algorithmen wie Maximum Power Point Tracking (MPPT), die sicherstellen, dass jedes Modul stets mit seiner maximalen Leistung arbeitet.
Anwendungsbereiche
Mikro-Wechselrichter werden häufig in kleinen bis mittelgroßen Photovoltaikanlagen eingesetzt, insbesondere auf Wohngebäuden und kleineren gewerblichen Einrichtungen. Ihre einfache Installation und Skalierbarkeit machen sie zur idealen Wahl für Hausbesitzer und kleinere Betriebe, die ihre Solarenergieproduktion maximieren möchten.
Markttrends
Der Markt für Mikro-Wechselrichter wächst stetig, getrieben durch den steigenden Bedarf an erneuerbaren Energien und die technologischen Fortschritte in der Mikroelektronik. Führende Hersteller wie SOSSEN, Hoymiles, Deye bringen kontinuierlich neue, effizientere und intelligentere Geräte auf den Markt.
Fazit
Mikro-Wechselrichter sind eine innovative und effiziente Lösung zur Optimierung von Photovoltaikanlagen. Ihre Fähigkeit, die Leistung einzelner Solarmodule zu maximieren, bietet sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile. Durch ihre Flexibilität und die verbesserte Überwachung tragen sie zur Verbreitung von Solarenergie und zur Reduzierung von Betriebskosten bei. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist zu erwarten, dass Mikro-Wechselrichter in Zukunft noch verbreiteter und leistungsfähiger werden.
Es gibt noch keine Bewertungen.